content

Naturschutz

Den Naturpark schützen und nützen

Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen verbindet die wilde Hochgebirgs-Natur, die traditionell gepflegte Kulturlandschaft und den Wirtschaftsraum im hinteren Zillertal. Geprägt von Bergbauernarbeit und Alpinismus ist der Hochgebirgs-Naturpark ein Erholungsraum zum Anfassen. Der Schutz der Natur ist die Grundlage für einen nachhaltigen Umgang mit diesem wertvollen Lebensraum.

Ziel ist es, die durch den Menschen geschaffene Kulturlandschaft in ihrer Vielfalt und traditionellen Eigenart durch eine nachhaltige Bewirtschaftung zu erhalten. Gleichzeitig ist es wichtig, vom Menschen unberührte Naturräume mit natürlichen und naturnahen Lebensräumen zu bewahren und durch geeignete Maßnahmen vor negativen Einflüssen zu schützen. Schutz bedeutet jedoch nicht Stillstand oder Bewahrung des Vorhandenen, vielmehr steht ein Schützen durch Nützen im Vordergrund.

Quelle: Leitbild des Hochgebirgs-Naturparks Zillertaler Alpen 2014-2020

Die vergletscherten Gipfel des Zillertaler Hauptkamms spiegeln sich im kristallklaren Wasser des Schwarzsees (Foto: Hermann Muigg).
 
 
Naturschutz